Workshops

Ob privat, im Betrieb oder mit der Schulklasse – unsere Workshops eröffnen euch kreative und handwerkliche Einblicke in ganz unterschiedliche Themenwelten. Vom Siebdruck über Schweißen und 3D-Druck bis hin zu individuellen Projekten: Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Ideen und praktische Erfahrungen. Dabei stehen Austausch, nachhaltiges Arbeiten und Spaß am gemeinsamen Lernen im Vordergrund.

Kontaktiert uns gern, um euren maßgeschneiderten Workshop zu planen oder euch zu einem unserer offenen Termine anzumelden!

Hier geht es zu den einzelnen Workshops der einzelnen Werkbereiche:

CNC

CNC-Workshops

Hier haben wir Kurse von CAD, CAM bis hin zur Bedienung unserer CNC-Fräse selbst.

Materialvermittlung

Materialvermittlung Workshops

Kunststoffschmiede

Kunststoffschmiede Kurse

Die Mitmachstation ist ein offenes Workshop-Format und die mobile Version einer Kunststoffrecyclingwerkstatt.
Mit dieser ist es mit mittelgroßen Aufwand möglich zu Stadtteilfesten, Bildunsgeinrichtungen, Aktionstagen, Märkte, Events hin zu fahren - egal ob mit dem Auto oder mit einem Lastenrad.
Ziel ist es ohne großes Hintergrundwissen Menschen zu begeistern für das Kunststoffrecycling und durch das Selber machen sich in Bezug zur Umweltproblematik zu setzen.
An verschiedenen Stationen lernen die Teilnehmenden, wie Kunststoffe recycelt und produziert werden und worauf dabei zu achten ist.
Die Teilnehmenden werden dabei bei jeder Station betreut und an das Kunststoffrecycling und den Umgang mit den Maschinen herangeführt. Höhepunkt ist, dass am Ende jede:r ein recyceltes Produkt mit nach Hause nehmen kann.

Youtube Video

Der Stationsworkshop beinhaltet alle Abläufe der gesamten Plastik-Recyclingkette. 
In der ersten Station wird über das Plastikmüllproblem aufgeklärt, die verschiedenen Plastiksorten aufgezeigt, sortiert und mittels Fahrradschredder in Granulat zerkleinert. 
Beim in die Pedale treten erfahren die Teilehmer*innen hautnah welch eine Energie notwendig ist, den Plastikmüll zu zerkleinern und sehen am Schauglas wie es sich in Granulat verwandelt.
In der zweiten Station wird das Granulat mittels Spritzgussmaschine aufgeschmolzen und in neue Formen gepresst. Neben der Auswahl des Produktes (beispielsweise Schullineal oder Klammer) kann hier fleißig an den Formen geschraubt und gehämmert werden und sich bei der Injektion mit vollem Körpereinsatz an den Hebel der Spritzgussmaschine gehangen werden.
Die Teilnehmenden werden dabei bei jeder Station betreut und an das Kunststoffrecycling und den Umgang mit den Maschinen herangeführt. Höhepunkt ist, dass am Ende jede:r ein recyceltes Produkt mit nach Hause nehmen kann.

Youtube Video

Darkroom

Darkroom Workshop

Und es gibt noch viele weitere Workshops. Am besten ihr informiert euch über Instagram