Kunststoffschmiede

Plastikrecycling als Manufaktur.

In der offenen Recyclingwerkstatt kannst du Plastikmüll wieder in einen Rohstoff verwandeln und direkt darauf mit der eigener Hand zu neuen Produkten weiterverarbeiten – unmittelbar dort, wo der Müll entsteht.

Offene Werkstatt

Die Kunststoffschmiede ist in der Winterpause!

Ab April 2023 sind wir wieder mittwochs von 17h-19h für euch da

Einen Termin mit uns könnt ihr via: kuss@konglomerat.org vereinbaren.

Bei größeren Versammlungen empfehlen wir, eine Maske zu tragen.

Euer Kunststoffschmiede-Team

Workshops und andere Termine auf Anfrage

Kunststoffschmiede - Intro Video

 

 

Kunststoffschmiede in Aktion

Mitmachstationen

.

Plastik recyceln lässt sich fast überall. Wir sehen uns zum fröhlichen schmelzen und pressen auf der Straße, im Park oder am Flussufer.

Workshops Recycling und Produktion

.

Wir steigen tief in die Materie ein, lernen den gesamten Stoffkreislauf hautnah kennen und werden Meister:in des Sortierens.

Für Kindergärten und Schulen bieten wir im Rahmen des Umweltpädagogischen Unterrichts der Landeshauptstadt Dresden Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft auch Projekttage und Workshops an. Mehr Infos dazu -> hier

Für alle die selber im Unterricht neuen Perspektiven auf Kreisläufe nachgehen wollen, gibt es unser Methodenhandbuch :// about trash Bildungsmethoden für einen neuen Umgang mit Müll
 

Workshops Formenbau

.

Kein Produkt ohne Urform. Die Wege der Formenherstellung sind vielfältig. Wir probieren sie alle durch und du kannst mitmachen. 

Offene Maschbau-Werkstatt

.

Wo viel geshreddert wird, da geht auch immer wieder was kaputt... Unsere Maschinen sind selbstgebaut und werden daher auch von uns repariert, gewartet und verbessert. Du hast Lust auf Mittüfteln und Probleme lösen? Dann komm vorbei!

Hier findest du eine Übersicht über die aktuellen Bauprojekte:

  • Fahrradschredder
  • Elektrische Schneidmühle
  • Ongoing: Wartung und Reperatur der Maschinen

.

Projekt #Nutzstoffe

vom  01.11.2017 bis 31.10.2019 finanziert durch Mittel der Nationalen Klimaschutzinitiative​​

»Made to last forever. Designed to throw away.« — Plastik ist der wichtigste Rohstoff der Wegwerfgesellschaft. Wenn wir auf eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft umsteuern wollen, müssen wir diese Kultur ändern. Das Bewusstsein für die Materialien, aus denen die Konsumgüter um uns herum gemacht sind zu schärfen, ist das primäre Ziel des Projektes.

 

Projekt »Nutzstoffe - bürgerschaftliches Kunststoffrecycling im Dresdner Westen«

Förderkennzeichen: 03KKW0204

Video Wall

Ausgezeichnet!

Sächsischer Umweltpreis 2019Hans Saue Preis 2019Innovationspreis Weiterbildung Sachsen 2018Lokale Agenda Wettberwerb 2018yooweedoo 2017

Komm vorbei und leg los

Du bist vom Recycling überzeugt und willst Zeit und Energie zusammen mit uns in dieses Projekt stecken? Wir bauen und entwickeln Maschinen, designen Formen, halten Workshops und sind natürlich leidenschaftlich am Recyceln.

Kontaktiere uns oder komme zu den offenen Werkstattzeiten vorbei!
 

Weitere Förderer und Partner

{props.title}{props.title}{props.title}