Du willst Filme entwickeln oder Negative vergrößern? Du hast da diese Kamera, aber weißt nicht, wie sie funktioniert? Dann komm in den Darkroom.
Im Darkroom, dem Film- und Fotolabor vom #Rosenwerk, geht es um alles mit echtem Film. Ob schwarz-weiß oder farbig, Photo oder Bewegtbild in Super 8 oder 16mm Schmalfilm, wir helfen Dir dabei, Deine Ideen auf Papier oder auf die Leinwand zu bringen. Dank unseres Kameraverleihs ist das einzige, was Du mitbringen musst, eigentlich nur noch der Film zum Belichten.
Oder hast Du bereits Erfahrung und suchst einen Ort, Deine Ideen umzusetzen? Du kannst Dich in unsere Räume einmieten zum Entwickeln und Vergrößern in der Dunkelkammer, Filmschneiden uvm. Komm einfach zu unserer offenen Werkstatt vorbei oder schau Dich bei unseren Workshops um. Ist Dein Wunschworkshop schon vorbei? Dann frag gern trotzdem an.
offene Werkstatt:
jeden 3. Donnerstag 18-20 Uhr
oder nach Absprache
bitte meldet euch 48h vorher per Mail an!
09. September 2023
Fotografie: Schwarz-Weiß-Entwicklung
Interesse an schwarz-weiß, aber noch nie selber entwickelt? In unserem Einsteigerkurs erfährst Du alles Wesentliche über‘s Vergrößern und auch rund um Deine Kamera.
11-17Uhr im DRKRM
… Anmeldung und weitere Workshops auf Anfrage an darkroom@listen.konglomerat.org
vergangenes:
03. Juni 2023
Mit der Bolex filmen und tricksen
16mm-Filmworkshop beim PHOTOWEEKEND 23 in Kooperation mit dem analogueNOW!Photoweekend 23
10-16 Uhr, Genezarethkirche (Berlin-Neukölln)
21. Januar 2023
Fotografie: Farbentwicklung
Lust auf bunt? Endlich mal selber Farbfotos entwickeln? Klingt kompliziert? Ist es nicht! Wir zeigen dir wie!
11-17Uhr
10. September 2022
Film in schwarz-weiß
Alle Grundlagen zum Arbeiten mit Super8 und 16mm plus ein paar Tricks, was man alles mit Schmalfilm anstellen kann.
10-18Uhr
auf Anfrage
Cyanotpie
Ja, ja so blau blau blau....Cyanotypie ist ein Edeldruckverfahren in cyonblauen Tönen. Im Rahmen dieses Workshops widmen wir uns also dem fotografischen Druck ganz in BLAU.
Fotografie sw & color
- Negative vergrößern in schwarz weiß und in Farbe
- Filmentwicklung schwarz weiß Negative oder Dias
für die Farb-Filmentwicklung empfehlen wir Foto Labor Service Görner
Film
- Filmentwicklung in schwarz weiß und Farbe in Normal 8, Super 8 oder 16mm
- Filmschnitt mit Betrachter oder Steenbeck Schneidetisch
- Kopieren, Vertonen* und Projizieren
*in Arbeit
Aufnahme
- diverse Lichter für Photo & Film
- Stative
- Reproarbeiten
Verleih
Von der Spaßkamera bis zum richtigen Fotoapparat kannst Du bei uns Kameras für verschiedene Photo- und Filmformate leihen.
Preise auf Anfrage
Du hast schwarz-weiße Negative, möchtest Fotos davon abziehen, aber kannst das leider nicht im DARKROOM tun, sondern zu Hause, auf Reisen oder sonst wo?
Dann melde Dich bei uns und leih Dir den DRKRM to go! aus. Dieser praktische und mobile Koffer enthält alles, was nötig ist, vom Vergrößerer bis zur Beleuchtung, von Fotopapier bis zur Chemie … und eine Anleitung liegt auch bei. Die ermöglicht es Dir sogar ohne jede Vorkenntnisse Deinen ersten Abzug selber zu machen.
„Echt knorke dit Teil. Urst einfach mein'n ersten Abzug selber jemacht. Kurz: duftes Ding!" - Julia S. aus D
Wir freuen uns auf eure ersten Fotos!
Einfach schreiben an:
darkroom@listen.konglomerat.org
Mi, 21.12., 19:00 Uhr im Volkshaus Cotta
Film aus Dresden und der Welt? Exakt!
Wir zeigen aktulle Kurzfilme auf 16mm.
Seit kurzem gibt es wieder die Möglichkeit, im Volkshaus Cotta (VHC) Filme zu zeigen. Filme? Die machen wir doch im DRKRM! Super Kombi also haben sich die Leute von VHC und DRKRM gedacht und stellen zusammen ein Programm vor mit Arbeiten entstanden im DRKRM aber auch von befreundeten Filmemacher:innen aus ganz Deutschland.
Einzige Bedingung für den Filmabend: alles muss auf echtem Film gedreht sein und möglichst alles auch auf echten 16mm Filmprojektoren gezeigt werden!
Das Programm findet im Rahmen des Kurzfilmtages statt.
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
DRKRM-Workshops gibt‘s nicht nur im Rosenwerk. Für Schmalfilmworkshops waren wir u.a. zu Gast bei den 23. dresdner schmalfilmtagen 2022 und an der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem.
In Zusammenarbeit mit dem Click e.V. Berlin hat der DRKRM Photoworkshops ausgerichtet u.a. beim analogueNOW! Photoweekend 2021, im Grassi Museum Leipzig und bei der BERLIN PHOTO WEEK 2022.